.
  Einstellhilfe
 

Einstellungshilfe Für Nitromotoren

Aus RC Lexikon.de

Verbrenner Motoren Einstellhilfe


Wozu sind die ganzen Schrauben am Vergaser? Du hast an deinem Vergaser 3 Schrauben. Eine lange, eine kleinere wo ein „dickes“ Gehäuse drum ist, und noch eine ganz kleine (meistens schwarz), an die man meistens schwer ran kommt.

Bild:vergaser.jpg

Die Lange Schraube ist die Hauptdüsennadel. Mit der kannst du dein Motor fetter und magerer stellen. Drehst du die Schraube raus, wird dein Motor fetter. Drehst du die Schraube rein, wird dein Motor magerer. Fett bedeutet das der Motor viel Sprit und weniger Luft bekommt und mager bedeutet, dass der Motor weniger Sprit und mehr Luft bekommt. Bei einer fetten Einstellung lebt dein Motor länger und bei einer mageren Einstellung lebt er weniger lange... Wenn dein Motor etwas zu mager eingestellt ist, kommt kaum Rauch aus dem Auspuff. Wenn dein Motor richtig eingestellt ist, kommt Rauch aus dem Auspuff.

Die kleinere Schraube mit dem „dicken“ Gehäuse ist die Leerlaufgemischschraube. Ist im Prinzip das gleiche wie bei der Hauptdrüsennadel nur das sie halt für den Leerlauf wichtig ist. Damit solltest du keine Probleme haben, wenn du sie bündig mit dem Gehäuse einstellst. Falls es doch zu Problemen kommen sollte, können normal nur 2 Probleme auftreten. 1. Dein Motor dreht in Stand hoch 2. Dein Motor „verschluckt“ sich und geht im Stand aus.

1. Das Leerlaufgemisch ist zu mager. Dreh es in 1/8 Umdrehungen fetter bis dein Motor „normal“ läuft. 2. Das Leerlaufgemisch ist zu fett. Dreh es in 1/8 Umdrehungen magerer bis dein Motor „normal“ läuft.

Die Standgasschraube sorgt dafür, dass dein Motor nicht zu viel und nicht zu wenig Gas im Stand gibt. Drehst du die Schraube rein, wird dein Standgas höher. Es kann passieren, dass dein Auto dann schon von alleine losfährt. Das ist aber nicht schlimm. Drehst du die Standgasschraube raus, wird dein Standgas niedriger. Das kann zur Folge haben, dass dein Auto entweder ausgeht oder gar nicht erst anspringt. Ist aber auch nicht schlimm! Also das mit dem Standgas stellt man ein wenn der Motor an ist. Das kann sogar ein Anfänger leicht hören/sehen wie das richtig ist.

Mein Motor geht bei Vollgas aus. Was kann ich machen? Wenn dein Motor bei Vollgas aus geht ist er eindeutig zu mager! Dann drehst du ihn in 1/8 Umdrehungen fetter bis der richtig läuft.

Mein Motor nimmt schlecht Gas an und „stottert“ auch noch. Wenn dein Motor schlecht Gas annimmt, evtl. sogar ausgeht und sehr stark qualmt, ist er zu fett. Dreh ihn dann in 1/8 Umdrehungen magerer bis er gut läuft,.

Mein Seilzug lässt sich schwer rausziehen und ich hab Angst was kaputt zu machen. Dein Motor ist abgesoffen. Dreh die Glühkerze raus, halte ein Tuch über den Kühlkopf und zieh solange am Seilzug bis kein Sprit mehr in das Tuch spritzt. Dreh die Glühkerze wieder rein und das Problem ist gelöst.

Mein Verbrenner geht nicht an. 1. Schraub die Glühkerze raus und halte sie unten an den Vorglüher. Wenn sie nicht mehr glüht, sollte man eine neue reinschrauben. 2. Es kann sein, dass der Vorglühakku im Vorglüher leer ist. 3. Der Motor bekommt kein Sprit. Halte den Auspuff zu und ziehe ein paar Mal am Seilzug. 4. Der Spritschlauch hat irgendwo nen Knick das an der Stelle kein Sprit durchfließen kann? 5. Im Tank ist Sprit? 6. Sprit- und Druckschlauch richtig angeschlossen (Tank-Reso-Vergaser-Tank)

Wie mache ich mein Verbrenner aus? Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die bekanntesten und gebräuchlichsten sind: 1. Auspuff zu halten (Mit ein Tuch, weil der schnell heiß wird) 2. Schwungrad anhalten (Mit dem Schuh, einem Stück Holz oder was auch immer) 3. Luftfilter zu halten 4. Tank leer fahren

5. Spritschlauch abklemmen/abknicken, sodass kein Sprit mehr fließen kann. Hab zwischen 4 und 5 mal eine Lücke gelassen, denn die 5. Methode sollte man als letztes machen, denn der Motor magert kurzzeitig ab wenn man den Spritschlauch abklemmt. Er bekommt kein Sprit mehr aber immer noch Luft.

Wie fahre ich ein Motor richtig ein? Was muss ich beim Einfahren noch beachten? Bevor ich jetzt hier eine riesen Anleitung schreibe bekommt ihr lieber ein Link den ihr euch gründlich durchlesen solltet. Lest sie bitte ordentlich und druckt sie euch zum Einfahren aus! Oder wollt ihr was falsch machen?

Anleitung zum Einfahren

Wie kann ich am besten mein Auto reinigen? Da gibt’s natürlich auch mehrere Möglichkeiten: 1. Nehm dir ein Kompressor und puste den ganzen Dreck ab 2. Nehm ein Pinsel und pinsel alles ab 3. Nehm ein Schraubenzieher und kratze alles ab 4. Bau die ganze Elektronik und den Motor aus, mach dein Auto nass und trockne es danach wieder ab. Danach solltest du aber alle Gelenke und Lager mit WD40 einsprühen, da sie sonst mit der Zeit verrosten.

Wie ist das mit dem Sprit und den Glühkerzen? Der Modellbausprit ist aus Methanol, Öl und Nitro zusammengesetzt. Methanol ist der Hauptbestandteil. Es sind meistens so 70% (so wie z.B. Benzin im richtigen Sprit). Öl ist für die Schmierung verantwortlich. Viel Öl = Gute Schmierung, lange Lebensdauer des Motors und weniger Leistung. Weniger Öl = Nicht so gute Schmierung, nicht so lange Lebensdauer des Motors und mehr Leistung.. Ölanteil ist immer 8-15%. Nitro sorgt für die Kühlung, den Verschleiß und die Leistung des Motors. Viel Nitro = viel Leistung, mehr Kühlung und mehr Verschleiß. D.h. dein Motor lebt nicht so lange. Weniger Nitro = weniger Leistung, weniger Kühlung (die man aber auch nicht braucht, denn der Motor wird durch das wenige Nitro gar nicht so heiß) und der Verschleiß ist um einiges niedriger! Im Sprit sind immer so 5-30% Nitro. Für einen 2,5ccm Motor würde ich mindestens 10% aber höchstens 16% Nitro empfehlen. Bei einem 3,5ccm Motor würde ich mindestens 16% aber höchstens 25% Nitro empfehlen. Nimmt man unter der „Mindestmarke“ merkt man meiner Meinung nach nicht genug Power die der Motor normal hat.

Glühkerzen: Oft werden sie irrtümlich als "Zündkerzen" bezeichnet, sie glühen aber, und jeder kann das nachprüfen idem man die Kerze in den Kerzenstecker einklemmt! Achtung: manche Kerzen sind für 1,5V konzipiert, vertragen aber in den meisten Fällen (Markenhersteller) auch 2V

Bei den Glühkerzen unterscheidet man:

  • heiß (Nr.1-2)
  • mittel (Nr. 3-4)
  • kalt (Nr. 5+)

(das sind ca. Werte, sie variieren von Hersteller zu Hersteller leicht!) Der Wärmewert der Glühkerze beeinflusst im größten Maße das Laufverhalten des Motors! Generell braucht man im Winter eher "heißere" Kerzen, im Sommer "kältere". Dass sich der Anfänger ein kleines Sortiment zulegt ist also extrem wichtig!

Quelle der Glühkerzenbeschreibung

Wie lange kann ich mit einem Tank fahren Da kommt es immer drauf an, wie dein Motor eingestellt ist und welche Fahrweise du hast. Ist dein Motor fett eingestellt kannst du nicht so lange fahren, ist dein Motor mager eingestellt kannst du länger fahren.

Im Durchschnitt sind es aber meisten 7-20 Minuten.

Wie ist die normale Betriebstemperatur eines Verbrennungsmotors? Die normale Betriebstemperatur ist 110-130°C. Ist dein Motor fetter eingestellt, wird er nicht so heiß (ca. 110°C) und ist dein Motor mager eingestellt wird er etwas heißer (ca. 130°C). Durchschnittlich aber um die 120°C.

Wie lang muss mein Benzin- und Druckschlauch sein? Die Länge des Druckschlauchs ist nicht so wichtig aber die Länge des Spritschlauchs schon eher. Desto länger dein Spritschlauch ist, desto länger bleibt der Motor an, wenn dein Auto auf dem Dach liegt. (Sicherlich nur wichtig bei Wettbewerben)


Anzeichen für eine zu fette Einstellung:

 • Motor springt an, läuft kurz und geht wieder aus
 • Motor springt an und geht nach dem Abklemmen des Glühkerzenheizers aus
 • Motor läuft im Leerlauf gut, dreht beim Gasgeben jedoch nur widerwillig mit Verschluckern hoch

Anzeichen für eine zu magere Einstellung:

 • Motor springt an, läuft im Leerlauf gut und stirbt beim Gasgeben ab
 • Motor springt an, dreht hoch und geht aus
 • Motor läuft im Leerlauf gut, fällt beim Gasgeben jedoch in den Drehzahlkeller und geht aus 
 
  By Christian C.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden